An dieser Stelle finden sie eine Übersicht ausgewählter Medienbeiträge für Fernsehen, Zeitschriften, Radio und soziale Medien, an denen Diana Kunitz mitgewirkt hat. Für Anfragen zur Mitwirkung bei Medienbeiträgen wenden sie sich gerne an kontakt@psychotherapie-kunitz.de
Fernsehen - Dokumentation
ARD-Wissen "Better than Human? - Leben mit KI" - 01/24
Welche Fähigkeiten hat eine KI als emotionale Bezugsperson, kann sie bisher wichtige Bezugspersonen wie einen Pfarrer, eine beste Freundin oder eine Therapeutin ersetzen? Diese Frage wurde in einem Experiment in der Doku von Franka Schönwandt für die ARD Wissen untersucht. Ich hatte die Möglichkeit an diesem Versuch als Therapeutin teilzuhaben und konnte mir ein direktes Bild davon machen, wie die Probanden auf die Therapeuten-KI reagieren. Was bei dem Versuch herauskam? Schauen sie sich die Doku gerne in der ARD Mediathek an.
Zur Dokumentation in der ARD Mediathek „Better than Human – Leben mit KI“ geht es hier entlang.
Beiträge zu Presseanfragen von Online-Magazinen und Printmedien, sowie für soziale Medienkanäle verschiedener Sender (ZDF etc.) zu Themen der Psychischen Gesundheit (eine Auswahl)
- Good Health Printausgabe Nr. 6/2025: Expertenartikel „Was hilft bei einer Panikattacke?“
- ELLE „Therapie mit Künstlicher Intelligenz: Kann ChatGPT Therapeut*innen ablösen? Ein Selbstversuch.“ – 30.04.2025
- pta Forum „Druck und Überlastung: Mehr Ruhe im Alltag“ – 19.12.2024
- Süddeutsche Zeitung „Prüfungsangst: Wieso man sie hat und wie man sie überwindet“ –
- Frankfurter Rundschau – Buzz Feed News: „Unter Druck: Warum wir im Sommer mehr Angst haben, etwas zu verpassen“ – 07.07.2024 (online)
Radiobeiträge
Bei MDR-Jump zum ARD-Thementag „Mental Health“ am 09.04.2024
„Wie sorgen eigentlich Psychologische Pychotherapeuten für ihre mentale Gesundheit?“
Hitradio RT1 – Morgenshow “ im Mai 2025
Interview zum Thema „Sunshine Guilt“